Durch das Schneiden von Rillen in Laufflächen und Spaltenboden wird die Trittsicherheit im Kuhstall erhöht, was für mehr Sicherheit und Komfort sorgt.

Deine Tiere gehen Vorsichtig, zeigen wenig Brunstverhalten oder rutschen sogar aus ?
Dann wird es Zeit den Spaltenboden und Betonflächen aufrauen zu lassen.

? Häufig gestellte Fragen

    • Ja, natürlich.
    • Unsere Maschinen arbeiten mit Elektromotoren. Die Kühe sind, wenn die Maschine die Rillen in den Beton schneidet, total entspannt und ruhig.
    • Sie bleiben ganz relaxed in den abgesperrten Bereichen und in den Liegeboxen liegen.
    • Die Flächenleistung ist abhängig vom Stallsystem, liegt aber bei ca. 40 qm pro Stunde.
    • Es werden pro Arbeitstag um die 300 qm eingeplant. Bei größerer Fläche, kommt ein weiterer Tag hinzu.
    • Für uns ist es wichtig, dass im Stall alles ruhig abläuft und die Tiere z.B. möglichst immer Zugang zum Futter haben.
    • Wenn die Tiere umgelassen oder abgesperrt sind und die Fläche mit einem Gummischieber gereinigt wurde, ist deine Arbeit getan.
    • Während wir arbeiten, braucht es keine Unterstützung.
    • Von uns ein klares Ja , denn jede Kuh oder Rind was ungeplant den Betrieb verlassen muss kostet bares Geld.
    • Die Rillen werden geschnitten und schwächen daher den Boden nicht unnötig
  • Ja, wir schneiden die Laufflächen und Spaltenböden mit Diamantscheiben. Dadurch gibt es weniger Belastungen und Vibrationen auf dem Untergrund. Außerdem brechen keine Kanten ab.

Du bist unsicher ob dein Stallboden wirklich zu glatt ist ?

Hier 3 Tipps von uns und deinen Kühen:

Kühe gehen bei glatten Stallboden immer mit dem Kopf nach unten.

Tipp 1

Kühe gehen auf glattem Stallboden mit dem Kopf nach unten.

Tipp 2

Wenn der Boden zu glatt ist, sinkt die Schrittlänge der Kuh unter 80cm.

geh auf Spurensuche

Tipp 3

Geh auf Spurensuche. Wenn du solche Spuren findest wird es Zeit uns anzurufen!

© Stallservice.de - Thomas Kück-

Impressum Datenschutz AGB Datenschutz